Das Phantom – Die Comics
Im Jahr 1936 erblickte die Comic Serie um „das Phantom“ die Welt. Die Comic Reihe wurde in den USA von Lee Falk erfunden und ins Leben gerufen. Seit dem wird die Reihe von immer verschiedenen Zeichnern und Schreibern weitergeführt.
Die Storyline
Das Phantom ist eine menschliche Gestalt, die in mitten eines Dschungels lebt. Sein Wohnsitz ist eine Totenkopfhöhle. Der Held wird immer wieder von der Dschungelpolizei aufgesucht, um zu helfen. Bietet sich aber auch auf eigenen Wunsch der internationalen Verbrechensbekämpfung an. Dabei lernt das Phantom immer wieder blutjunge und wunder hübsche Mädchen wohlhabender Familien kennen.
Das Mysterium um die Identität des Superhelden ist nur den einheimischen Pygmäen bekannt. Da der Held schon viele Jahre seine Hilfsbereitschaft an diverse Organisationen, Länder und Personen bietet scheint es, für den Rest der Welt, als altere das Phantom nicht. Er ist wie ein Geist, immer zur Stelle und auch nach vielen Jahrzehnten so agil wie nie.
Das Geheimnis um diesen jung gebliebenen Superhelden liegt in der Tatsache, dass es sich nicht immer um die selbe Person handelt. Ursprünglich war das Phantom ein Schiffbrüchiger, der im Dschungel seine Berufung fand. Hier gründete er unter den Pygmäen seine eigene Familie und eine Dynastie der Hilfsbereitschaft.
Sein Wissen gab das ursprüngliche Phantom an seine Söhne weiter, somit konnte die Dynastie aufrecht erhalten werden.
Die Erscheinung
Das Phantom ist ein immer junger agiler Superheld. Sein Kostüm besteht aus einem lilafarbenen ganz Körper Anzug, der sich seiner trainierten Körperform perfekt anpasst. Des Weiteren wird sein Gesicht durch eine schwarze Augenmaske geziert. Der Held trägt keine der klassischen Superkräfte in sich.
In der Tat verfügt das Phantom über absolut gar keine Superkräfte. Dafür ist es aber mit zwei Selbstladepistolen der Marke Colt Mod 1911 ausgerüstet, die in seinem Gürtelholster stecken, sowie zwei Siegelringen. Die Siegelringe haben verschiedene Symbole.
Der Siegelring mit dem Totenkopf markiert Verbrecher und Bösewichte, mittels K.O. Schlag. Der andere Ring verfügt über ein Symbol aus sich zwei kreuzenden Ps, wie Phantom. Mit diesem markiert der Held Opfer von Verbrechen und Helfer gleichermaßen, um diese zu Schützen.
Auf seinem Weg durch den Dschungel und durch die internationale Verbrechensbekämpfung, wird das Phantom von seinem Bergwolf begleitet. Der Name des Bergwolfs ist Teufel. Ein gehorsamer Teufel, der dem Phantom auf das Wort gehorcht und ihn auf Schritt und Tritt begleitet.
Sofern er nicht gerade Verbrechen bekämpft ist der Held in zivil unterwegs. Dann kennt man das Phantom unter dem Namen „Mr. Walker“. Aber auch hierbei macht er mit langem Mantel, hochgestelltem Kragen, Hut, Halstuch und Sonnenbrille einen mysteriösen Eindruck.
Der Stil
Mit Entstehung des Comics wurden die Zeichnungen durch weiche und kindhafte Linien und Charaktere geprägt. Zeichner die diesen Stil über die Jahre weiterführten waren: Raymond S. Moore, Wilson McCoy und Bill Lignante.
Nachdem McCoy verstarb und Lignante aufhörte, engagierte der Schöpfer Lee Falk Seymour Barry. Dieser verlieh dem Phantom einen modernisierten und erwachsenen Look, der dafür sorgte, dass sich der Comic schnellst möglich auch über ganz Europa verteilte und Popularität erlangte.
Durch die Weiterführung des Comics von 1936 bis Heute erfuhr das Phantom immer wiederkehrende Veränderungen in seinem zeichnerischen Auftritt. Derzeitig ist der Zeichner Mike Manly für die grafische Gestaltung verantwortlich.