Die Fantistischen Vier

Die Fanatischen Vier bilden die im Jahre 1961 von den Comic-Autoren Stan Lee und Jack Kirby geschaffene gleichnamige Comic-Serie.

Die Idee Lees und Kirbys, der überdies Zeichner war, bestand darin, Comic-Helden zu schaffen, die sich von allen zuvor dagewesenen unterschieden. Und zwar insofern, als sie keine unbesiegbaren Übermenschen mehr sein sollten, sondern gewöhnliche Menschen, die mit ihren alltäglichen Problemen zu kämpfen haben, jedoch mit Superkräften ausgestattet sind.

Diese erhalten sie, als sie beim Versuch, mit dem von Reed gebauten Raumschiff als erste Menschen ins All zu fliegen und mit kosmischer Strahlung in Berührung kommen. Sind die ersten Comics noch vom Kampf der Helden gegen einzelne Schurken geprägt, verbinden sich ihre Handlungen später mit denen anderer Superhelden, die gemeinsam das Universum retten.

Das Helden-Quartett setzt sich zusammen aus:

Fantistic4Mr. Fantastisch (Reed Richards): Reeds Körper ist zu großen Teilen flüssig, was ihm die Fähigkeit verleiht, sich nach Belieben zu dehnen, ebenso wie Wasser es tut. Doch mehr noch: Er kann seine Oberflächenstruktur so verändern, dass er beispielsweise elastisch oder besonders stabil wird. Daher kann er sich selbst als Fallschirm ebenso wie als Katapult oder Auffangkissen nutzen. Er ist außerdem genialer Wissenschaftler und entwickelt viele Erfindungen, die den Fantastischen Vier immer wieder im Kampf gegen Schurken helfen. Zu seinen bedeutendsten Erfindungen gehört die „Negative Zone“, mit der es möglich ist, an jeden Punkt des Universums zu reisen. Reed ist der Kopf der Gruppe und hauptverantwortlich für die Verwandlung der vier Menschen in Superhelden. Alle anderen Helden stehen in engem familiärem oder freundschaftlichem Verhältnis zu Reed.

Die Unsichtbare (Susan „Sue“ Richards, geb. Storm): Sue ist Reeds Frau. Ihr Körper besteht fast komplett aus Luft. Dadurch kann sie sich selbst (später auch Andere) unsichtbar machen. Zudem besitzt sie die Fähigkeit, unsichtbare Kraftfelder erzeugen zu können, die sie in die Lage versetzen, zu fliegen. Sie ist die ältere Schwester von Johnny Storm, der Fackel. Im Englischen wurde Sue zunächst Invisible Girl, später Invisible Woman genannt.

Die Fackel (Johnny Storm): Johnny ist Sues jüngerer Bruder und jüngstes Mitglied der Fantastischen Vier. Er ist zu Beginn der Serie gerade einmal 15 Jahre alt. Er verkörpert den jungen und lebenslustigen Teil der Truppe, da er sich gern schönen Frauen und schnellen Autos hingibt. Seine Fähigkeiten bestehen im Entflammen einzelner Körperteile oder seines ganzen Körpers sowie im Schleudern von Feuerbällen. Außerdem kann er fliegen. Als Johnny in Band Nummer 587 stirbt, nimmt sein langjähriger Freund Spider Man seinen Platz in der Truppe ein.

Das Ding (Benjamin „Ben“ Jacob Grimm): Ben ist ein Freund der Familie Storm. Er leidet sehr darunter, sein Leben als hässlicher versteinerter Mensch zu verbringen. Das bringt ihn dazu, oft mit seinem Schicksal zu hadern und treibt ihn ab und an zur Verzweiflung. Reed versucht oft, ihn in einen normalen zurück zu verwandeln, was jedoch immer scheitert. Das Einzige, das ihm in seinem Leben Freude bereitet, ist die Liebe zur blinden Bildhauerin Alicia Masters, von der er jedoch glaubt, sie liebe ihn nur, weil sie ihn nicht sehen könne. Wegen seines hässlichen Aussehens wird er oft von Johnny provoziert und prügelt sich mit diesem. Bens Körper ist aus unzerbrechlichem Gestein, wodurch er als unbesiegbar gilt.

2005 kam der erste Kinofilm mit dem Titel Fantastic Four in die deutschen Kinos. Die Fortsetzung erschien 2007 Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer.