Spiele, die auf Comics basieren
Comics sind aufgrund Ihrer Erzählweise geradezu vorherbestimmt, von der Computerspiele-Industrie adaptiert zu werden. Der Kampf von Gut gegen Böse, spannende Geschichten und unendliche Möglichkeiten Charaktere aus verschiedenen Universen zu kombinieren, machen das Spiele-Erlebnis von Comics zu einer Goldgrube von Ideen. Fast jeder Held, jede Welt wurde schon in irgendeiner Form für den Gamer spielbar gemacht.
Von den frühen Anfängen in den Neunzigern, als die Teenage Mutant Hero Turtles die Spielekonsolen und den gerade boomenden PC-Markt mit ihren flotten Sprüchen K.O. schlugen, über diverse Batmanspiele bis zu dem ultimativen Comic/Game-Mashup „XIII“ wurden die Comic von den Spieleentwicklern als lohnende Inspirationen betrachtet. Besonders hervorzuheben sind neben dem schon erwähnten „XIII“, in dem der Protagonist ohne Gedächtnis aufwacht und sich mithilfe von verschiedenen Waffen durch eine Welt aus Comic-Panels zu seinen Erinnerungen durchkämpfen muss, der Arkade-Klassiker „Mortal Kombat vs. DC“. Hier wird das altbekannte Mortal Kombat durch eine Vielzahl von DC-Superhelden ergänzt. Hier kann also jetzt Sub Zero gegen Batman oder Jax gegen Wonderwoman antreten. Ähnlich wie „XIII“ wird hier ganz bewusst mit dem Comic-Genre gespielt, ohne die ursprüngliche Spiele-Umgebung zu vernachlässigen. Noch spannender als Ego-Shooter (wie „XIII“ oder The Punisher) oder Prügelspiele wie Mortal Kombat sind aber die Adventure Games. Dabei soll ganz besonders der Klassiker unter den Abenteuern, Tim und Struppi, erwähnt werden. Schon die Comics sind in der Lage mit ihren ausgefeilten Stories Generationen in ihren Bann zu ziehen. In „Tim und Struppi. Das Geheimnis der Einhorn“ muss der Spieler sich von Raum zu Raum, von Rätsel zu Rätsel vor arbeiten, immer auf seinen eigenen Verstand und Problemlösungsfähigkeiten angewiesen. Somit kann der Spieler endgültig und direkt in die Welt des Comics eindringen.
Mittlerweile kann davon ausgegangen werden, dass jede neue Comic-Verfilmung in der Bugwelle noch ein Computer-Spiel anspülen wird. So wie eben Punisher, The Avengers, Iron Man oder sogar der Indie-Erfolg Scott Pilgrim, wobei die Entwickler immerhin den Charme der Vorlage beibehielten, indem sie das Spiel lediglich in einer 8bit-Grafik programmierten.